KAMBO ZEREMONIE &
BEHANDLUNG
Solothurn und Bern
Erlebe die heilende Kraft von Kambo in einem achtsamen und sicheren Rahmen.
Geführte Zeremonien, respektvoll in der Tradition verwurzelt – klar, verantwortungsvoll und mit Fokus auf deine persönliche Entwicklung.

Was ist Kambo?
Kambo ist das Sekret des Amazonasfrosches Phyllomedusa bicolor. Seit Jahrhunderten nutzen indigene Gemeinschaften es als kraftvolle Reinigung von Körper, Geist und Seele. In einer geführten Kambo Zeremonie unterstützt es dabei, den Organismus zu resetten, innere Klarheit zu finden und Blockaden zu lösen.

Wirkung – Körper, Geist & Seele
-
Körper: Reinigung durch Schwitzen, Erbrechen und Loslassen. Viele fühlen sich danach gestärkt und energetischer.
​
-
Geist: Neue Klarheit, Fokus und das Gefühl, alten Ballast ablegen zu können.
​
-
Seele: Kambo-Zeremonien haben rituellen Charakter. Sie schaffen Verbindung – zu sich selbst, zur Natur und zu den eigenen Wurzeln.
Vorteile & Wirkungen von Kambo
Menschen erleben durch eine Kambo Behandlung tiefgreifende Veränderungen auf körperlicher, emotionaler und geistiger Ebene.
Entgiftung
Unterstützt den Körper beim Ausleiten von Toxinen und wirkt wie ein Reset.
Immunsystem
Kann die Abwehrkräfte aktivieren und Widerstandskraft fördern.
Energie & Vitalität
Viele fühlen sich nach einer Zeremonie wacher und kraftvoller.
Mentale Klarheit
Hilft, den Geist zu ordnen und Fokus zu finden.
Emotionale Befreiung
Unterstützt beim Loslassen von Stress und Blockaden.
Suchtmuster
Kann helfen, alte Gewohnheiten leichter zu durchbrechen.
Herzöffnung
Fördert Intuition, Mitgefühl und innere Ausrichtung.
Regeneration
Ermöglicht erholsamen Schlaf und neue Leichtigkeit.
Fruchtbarkeit & Kinderwunsch
Wird in manchen Traditionen mit gesteigerter Vitalität verbunden.
Sicherheit & Kontraindikationen
Eine Kambo Zeremonie gilt bei gesunden Menschen als sicher, muss aber verantwortungsvoll durchgeführt werden. Es gibt bestimmte Situationen und Vorerkrankungen, bei denen keine Teilnahme möglich ist:
-
Herz-Kreislauf-Erkrankungen (z. B. Herzprobleme, Aneurysmen, Blutgerinnsel)
-
Vorgeschichte von Schlaganfall oder Hirnblutung
-
Personen nach Organtransplantationen
-
Schwangerschaft und Stillzeit (bis das Kind älter als 6 Monate ist)
-
Laufende Chemo- oder Strahlentherapie (sowie bis zu 6 Wochen danach)
-
Addison-Krankheit, Ehlers-Danlos-Syndrom, schwere Epilepsie
-
Nach grösseren Operationen (bis 2–6 Monate postoperativ)
-
Minderjährige unter 18 Jahren
​
​Vor jeder Sitzung erfolgt ein ausführliches Vorgespräch, um mögliche Risiken auszuschliessen und deine individuelle Situation zu berücksichtigen.
Unsicher, ob Kambo für dich geeignet ist?
Vereinbare ein kostenloses Erstgespräch.
Vorbereitung auf eine Kambo Zeremonie
Damit die Kambo Erfahrung sicher und wirkungsvoll ist, braucht es eine bewusste Vorbereitung
​
-
4 Tage vorher: Verzicht auf Alkohol, Drogen, unnötige Medikamente sowie stark belastende Nahrungsmittel wie Zucker, Weizen und tierische Produkte.
​
-
Am Zeremonietag: 6–8 Stunden vor Beginn nichts essen, nur stilles Wasser trinken.
​
Für eine erstmalige Kambo Behandlung werden drei Zeremonien innerhalb von vier Wochen empfohlen. So kann sich der Körper optimal auf die Wirkung einlassen und der Prozess wird vertieft.

Für wen ist Kambo geeignet?
Kambo kann sinnvoll sein, wenn du …
Klarheit für wichtige Lebensentscheidungen suchst
dich von körperlichem oder emotionalem Ballast befreien möchtest
einen bewussten Reset für Körper, Geist und Seele wünschst
Nicht geeignet ist Kambo bei bestehenden gesundheitlichen Risiken (siehe Kontraindikationen).
"Im Loslassen findet der Körper Heilung, der Geist Klarheit und die Seele Frieden.“

